
Workshop zu IP & Patentschutz – Teil der Sciencepreneurship Education by tecnet
Der Workshop IP & Patentschutz ist Teil des Modul III „Schutz- und Finanzierungsstrategie” des Sciencepreneurship Education Programms von tecnet.
Wenn Forschungsergebnisse in konkrete Anwendungen überführt werden sollen, spielen rechtliche und finanzielle Aspekte eine entscheidende Rolle. Dieses Modul vermittelt Grundlagen zu Schutzrechten und Finanzierungsoptionen, um Innovationen erfolgreich in die Praxis zu bringen.
Ziel
Grundlagen zu Intellectual Property Rights (IPR) und Patentrecherche verstehen.
Wieso relevant?
Verwertbare Forschungsergebnisse sollten optimal geschützt werden. Eine solide IP-Strategie ist zudem ein entscheidender Faktor für Investoren, da sie Sicherheit über die Innovationskraft eines Projekts bietet.
Workshop-Inhalte
• Grundlagen des IP-Schutzes (Patente, Marken, Urheberrechte)
• IP-Strategie
• Patentrecherche
Zielgruppe
FHWN und FOTEC Mitarbeiter:innen, FHWN Referent:Innen sowie Masterstudierende, die ihre Forschungsergebnisse verwerten möchten
Am meisten profitieren Sie von der Teilnahme an allen Workshops des gesamten Sciencepreneurship-Programms – Sie können aber auch einzelne Workshops besuchen. Wer tiefer in ein Modulthema eintauchen möchte, sollte unbedingt das komplette Modul mit allen Workshops absolvieren.
Bei Interesse, schreiben Sie uns gerne eine kurze E-Mail an startupcenter@fhwn.ac.at.